Keine Ereignisse gefunden.
Am 26. Juli 1800 erklomm der Kärntner Fürstbischof Franz Xaver Graf von Salm-Reifferscheid mit seiner Expedition den Großglockner. Er ist mit 3.798 m der höchste Gipfel Österreichs. 69 Jahre später wurde der ÖTK gegründet.
Der ÖTK ist heute der zweitälteste und drittgrößte Alpinverein Österreichs. In acht Bundesländern und den Nachbarländern verteilt befinden sich knapp 40 Sektionen. Der Hauptsitz liegt mitten im Herzen Wiens.
Mit mehr als 3.000 Schlafplätzen in seinen Schutzhütten und Partnerbetrieben zählt der ÖTK zum größten Beherbungsbetrieb Österreichs. Jedes ÖTK-Mitglied trägt eine sechs Mal höhere finanzielle Verpflichtung zur Erhaltung der Schutzhütten und Wege, als die Mitglieder der beiden größten Alpinvereine Österreichs zusammen.
Klettersteige aller Schwierigkeitsgrade werden von uns oft in Kombination mit 2 Tagestouren begangen.
Vom Frühlingsfest über die Sonnwendfeier bis zur Nikolofeier reicht die Palette der Festivitäten und sind beliebt bei Jung und Alt.